backpack urlaub packliste

✓ Nichts mehr vergessen mit meiner Packliste. ✓ Ideal für Backpacker und Weltreisende. ✓Hier findest du die beste Packliste im Netz >> Mit dieser Packliste kannst du dir sicher sein, dass du nichts vergisst. Alles was du für deinen Trip packen solltest, findest du hier! Hier ist meine perfekte Packliste. In meiner kleinen Backpackingwelt ist das alles was ich brauche, nicht zu wenig und definitiv nicht zuviel. Wenn ihr euch jemals die Frage stellt: Hab ich auch wirklich alles? Dann denkt sofort danach: Wenn nicht, dann kann ich es vor Ort kaufen. Vergisst all die “Für den Fall, dass”-Dinge – denn wenn der Fall wirklich eintreten sollte, gibt es das jeweilige Objekt der Notwendigkeit zu sehr hoher Wahrscheinlichkeit dort wo du dich gerade befindest. Meine Devise ist: Wenn ich etwas nicht MINDESTENS zwei Mal die Woche benutze, kommt es nicht mit. Alles andere ist…wait for it…Nämlich dich selbst verarschen und immer auf Nummer sicher gehen. Welches Risiko gehst du wohl ein wenn du keine Regenjacke mitnimmst?

Oh, ja, stimmt, dass du unter Umständen etwas nass wirst. Ja, sorry, das ist natürlich tragisch. Aber wie oft wirst du deine Regenjacke wohl tragen? Selbst in der Regenzeit in den Tropen hab ich mir nur in einem von hundert Fällen eine herbeigewünscht.
tumi knox backpack price Ich habe schon so viel ausprobiert an verschiedenen Rucksäcken und Inhalten, und hab nun endlich mein Non-Plus-Ultra herausgefunden.
bitihorn backpackHiermit präsentiere euch nun meine absolute Insider-Packliste.
usb backpack driver model 839Na gut, ich verrate es euch: Gesunder Menschenverstand.
north face backpack von maur

Und testen, ausprobieren, testen, ausprobieren. All meine Sachen passen in eine 42-Liter Tasche von North Face, die man über die Schulter, in der Hand und auch als Rucksack tragen kann. Wenn ich zum Tauchen unterwegs bin, hab ich noch meine Tasche mit all meiner Tauchausrüstung dabei, deren Inhalt ich nun nicht extra aufzähle.
backpack gyrocopterDas Gewicht macht nochmal 15 kg aus, weshalb ich sie einchecke und meine andere Haupttasche als Handegepäck mit in Flieger nehme.
deuter backpack 42lEtwas nervig als Tauchlehrer die Welt zu bereisen, aber diesen Kompromiss gehe ich gerne ein.
kiwiana backpack Update Januar 2013: Wenn ich nicht mit meiner Tauchausrüstung reise, checke ich meine 42-Liter Tasche ein, und nutze diese Messenger-Bag von Timbuk2 als Handgepäck.

Oder auch den Daypack Monolith von Heimplanet. Update 2014: Ich reise seit einiger Zeit nur noch mit Handgepäck um die Welt. Alles dazu in diesem Post. Für noch mehr geile Packlisten, sieh dir diese Posts an: Und hole dir in jedem Fall die DKB-Kreditkarte. Ohne sie ziehe ich nie mehr los: Alles zusammen komme ich auf circa 12 Kilos. Falls ich eventuell in kältere Regionen fahren sollte, kaufe ich mir ein Set wärmere Klamotten vor Ort. Und so handhabe ich es auch mit vielen anderen Dingen: Was ich sonst noch benötige, wird günstig unterwegs gekauft und am Ende weiterverschenkt oder gespendet. P.S.: Lust überall zu leben und zu arbeiten? Dann hol' dir mein E-Book "Digital, unabhängig, frei: Die Kunst überall zu leben und zu arbeiten"! P.P.S.: Willst du auch erfolgreicher Blogger zu werden? Dann hol dir unseren Blog Camp Onlinekurs!Zu jedem vernünftigen Reiseblog gehört auch eine Packliste bzw. Deshalb habe ich hier meine persönliche Backpacker Packliste für Thailand und den südostasiatischen Raum zusammengestellt.

Um dir eine gute Reisevorbereitung zu ermöglichen kannst du die Packliste weiter unten herunterladen und ausdrucken. Natürlich kann auch jeder Urlauber diese Reisecheckliste beliebig erweitern. Die Packliste soll dir als Anhaltspunkt dienen, um in Thailand und den angrenzenden Ländern (Laos,Vietnam, usw.) auszukommen. Dabei ist die Packliste natürlich nicht nur auf das Backpacking beschränkt. “Normale” Urlauber kommen damit ebenso wunderbar zurecht. Generell habe ich bei meinen ersten Reisen dazu tendiert einfach zu viel einzupacken. Damit wird aber im Endeffekt jeder selbst seine Erfahrungen machen. Um mehr über mich und meine Ansprüche an das Reisen zu erfahren, empfehle ich euch den “Über Mich” Bereich zu lesen. Wer sich mit meiner Art zu Reisen identifizieren kann, wird mit dieser Packliste sehr gut zurechtzukommen.Generell ist es möglich, beinahe alles in Thailand zu billig zu erstehen. Wer also etwas vermeintlich Wichtiges vergessen hat, sollte sich keine Sorgen machen!

Die Packliste kann so auch immer wieder frisch “aufgefüllt” werden. Somit sind auch längere Trips mit dieser Packliste ohne Weiteres möglich! Diese Packliste habe ich für einen 4 wöchigen Thailand / Südostasien Aufenthalt optimiert. Durch einen Klick auf den jeweiligen Artikel gelangst du zum besten Angebot. Wenn du in der Winterzeit verreist, versuche deine Jacke nach Möglichkeit immer in Deutschland zu lassen, da dir diese sonst deine ganze Reise zur Last fallen wird! Hier gehts zu allen Backpacking Rucksäcken Hier gehts zu allen Tagesrucksäcken Hier gehts zu allen Bauchtaschen Die Betula sind wirklich Ultra bequem und trotzdem günstig! Ich hatte niemals bessere Flip Flops besessen! Wenn du zur Regenzeit oder in den kühleren Norden reist, ist folgendes außerdem unverzichtbar: Eine leichte Laufjacke von Nike sollte optimal geeignet sein. Bei tropischen Temperaturen sollte tunlichst auf Fütterung verzichtet werden! Weitere Jacken gibt es hier

Inzwischen finde ich den Waschsalon 3D optimal. Genau die richtige Größe für alles was du brauchst und passt genau in die vordere Tasche meines Rucksacks Hier geht es zum Waschsalon 3D Du kannst das meiste auch in kleinen Reisepackungen kaufen. Wenn dann etwas frühzeitig aufgebraucht sein sollte, kannst du dir Nachschub problemlos vor Ort besorgen. Ich nehme niemals Geld in Ziellandeswährung aus Deutschland mit. Ich versorge mich immer erst vor Ort mit Bargeld in Landeswährung. An so gut wie jedem Flughafen sind mehr als genügend Geldautomaten vorhanden! Mehr Tipps zu Geld auf Reisen findet ihr hier Die Packliste ist natürlich beliebig erweiterbar. Wer zum Beispiel gerne liest, kann sich ein Lesegerät mitnehmen. Auch ein Laptop oder Tablet-PC sind meistens auf meinen Reisen mit dabei. Viele kaufen sich auch vor Ort eine SIM-Karte, um im Internet surfen zu können und stets erreichbar zu sein. Ich persönlich verzichte so gut wie immer darauf, da ich mich von meinem Handy zu sehr ablenken lasse und auch mal ganz froh bin, nicht erreichbar zu sein 🙂 Auch hier muss jeder für sich selbst wissen, was am Besten ist.