rucksack kykladen

Die Inseln der Kykladen in Griechenland sind das wohl schönste und beliebteste Reiseziel Europas zum Inselhüpfen oder Inselhopping. Tägliche Fährverbindungen zwischen den Inseln ermöglichen einen traumhaften Urlaub mit maximaler Flexibilität und Vielfalt an Eindrücken. Gestern noch auf dem stillen Amorgos, heute den Sonnenuntergang am weltbekannten Kraterrand von Santorini genießen und morgen schon auf Ios oder Mykonos bei wummernden Bässen die Nacht durchfeiern. Die Inseln sind alle sehr gut erschlossen und bieten dem Reisenden beim Kykladen Inselhüpfen eine große Auswahl an Unterkünften sowie einsame Badestränden, spektakuläre Felsbuchten und hohe Gipfel. Gute Busnetze erleichtern die Fortbewegung und das Entdecken der Inseln. Griechenland lockt dazu mit seiner schmackhaften Küche und leckeren, mediterranen Speisen wie Moussaka, Bifteki oder Dolmadakia. Die Anreise nach Griechenland ist leicht mit dem Flugzeug, Auto oder Schiff möglich. Ob wandern auf Naxos, tauchen auf Antiparos oder sonnenbaden auf Milos, jetzt gilt es nur noch sich für seine persönlichen Favoriten für die Rundreise zu entscheiden…
(von Rostislav Botev (Eigenes Werk) [GFDL or CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons) …um die Entscheidung für die richtigen Kykladeninseln zu vereinfachen, haben wir eine sortierbare Tabelle mit den wichtigsten Gesichtspunkten für das Inselhüpfen in Griechenland (Landschaft, Meer, Sehenswürdigkeiten und Nachtleben) erstellt. Als weiterer Vorgeschmack auf den Kykladenurlaub ein paar Impressionen vom Inselhopping auf den verschiedenen Inseln: © 2017 Kykladen Inselhüpfen. Theme by Anders Norén.Ikaria - Christos Raches  „Sie können die linke Kühlschranktür öffnen“ sagte er in perfektem Deutsch, der Ladenbesitzer des „Geniki Agora“ Supermarktes in Christos Raches, als wir vergeblich versuchten aus der verschlossenen rechten Tür des Kühlschranks ein Getränk zu nehmen.  Oh, woher er denn so gut Deutsch spreche?  Und dann erzählte uns Herr Fakaros, dreißig Jahre habe er in Köln gelebt, am Chlodwigplatz, genau dort, wo auch ich zur selben Zeit in den 70er Jahren gewohnt hatte.
Er hat zuerst in einer Kranfabrik gearbeitet, dann in der Gastronomie in der Kölner Südstadt, würde mich jetzt nicht wundern, wenn ich bei ihm damals zu Gast gewesen wäre, ist dann nach Frechen gezogen und hat einen griechischen Imbiss aufgemacht, gegenüber der Post, genau dort, wo ich jahrelang mein Büro hatte und meine Pakete abgeholt habe. Umso größer war das Erstaunen und die Freude, als er erfuhr, dass auch wir aus Köln kommen und wir uns damals wahrscheinlich begegnet sind. So klein ist die Welt. Jetzt hat er das familieneigene Geschäft übernommen, führt den Laden sehr aufgeräumt und übersichtlich, während sich sein Sohn um die Sunshine Studios in Nas kümmert.   Gut zwei Stunden sind wir von Nas aus die Erdpiste hoch nach Christos Raches gelaufen, mit dem Auto nur per Allrad zu empfehlen, me ta podia immer bergauf, haben die Bucht von Nas unter uns gelassen und eine sehr abwechslungsreiche Landschaft und Natur erlebt, entlang der Chalaris-Schlucht (das Flüsschen führte wirklich sehr wenig Wasser, ein „Wasserfall“ war nicht zu erkennen), dann hoch durch Kiefern
, einsame Gebiete, bis die Tomatenplantagen vor Ag. Dimitrios wieder auf menschliche Ansiedlungen schließen ließen, und wo der Platz um die Taverne  O Platanos zur ersten Rast einludt, ein beschauliches Fleckchen.                 backpack store flinders laneAber wir waren schon spät dran, und man munkelte ja, dass in Christos Raches ab Mittag die Bürgersteige hochgeklappt werden, und so verschoben wir die Pause. akona backpack dive bagGut dreißig Minuten geht man dann doch noch bis nach Raches, der Weg zieht sich, vorbei an etlichen Wasserverteilern, der Panagia Kapelle, Tankstelle und Supermarkt, bis uns die monumentalen Felsentore des Ortes zum Durchschreiten einladen.          backpack osprey exos 58
Viele Stühle sind schon (oder noch) hochgeklappt, und so steuern wir nach dem Supermarkt von Herrn Fakaros den kleinen Laden der Frauenkooperative von Christos Raches an, wo wir noch die letzten Stücke Pizza ergattern, dazu selbstgemachte Zitronenlimonade, serviert diesmal von einer echten Schwäbin.           aota backpack strategiesJa, man spricht Deutsch in Raches, und da hätte es nur noch gefehlt, dass wir auch Ursula Kastanias in ihrem Laden angetroffen hätten, aber sie war leider wohl unterwegs, vielleicht mit ihrem Tanzkurs, der ja zur Zeit unseres Besuches in Armenistis statt fand.   luigino backpackWir streifen durchs Dorf, die Parlamentswahl Sept. 2015 steht bevor, und so sind viele Wahlplakate präsent, zumal ja Ikaria die Hochburg der Kommunisten ist. backpack snackers
Im Nachhinein erfahre ich, dass die K.K.E,  die „Kommounistiko Komma Elladas“ auf Ikaria mit 33,20 % als die stärkste Partei abgeschnitten hat, Syriza bekommt 26,43 %.       lmu backpackUnzählige Läden bieten ihre Waren an, Produkte aus der Umgebung, vom Biohonig über Oliven, Fleisch, Gemüse, Klamotten bis zum Fastfood im „Asterix“.    Ja, ein wenig kommen wir uns vor wie in dem kleinen gallischen Dorf, fehlt nur noch der Idefix. Der wird doch wohl nicht als Fellrucksack auf dem Motorradtank gelandet sein?  Viele Angebote sind nur auf Griechisch angeschlagen, und so ist es eine kleine Lektion, herauszufinden, was es hier eigentlich gibt. Generell sind mir die etwas unkonventionellen Beschilderungen auf Ikaria aufgefallen, von eigenwilliger Streetart bis hin zu ominösen Datumsangaben auf Partyplakaten. Ja, die Ikarier sind schon ein eigenes Völkchen.        Wir jedenfalls machen uns auf demselben Weg wieder zurück an die Küste, warten nicht darauf, dass Christos Raches am Abend aus seinem Dornröschenschlaf erwacht, und verbringen einen wunderschönen Abend in der Taverne Delfini in Armenistis.